Trends und Herausforderungen im Management + Übungsaufgaben
August 30, 2025Wissensmanagement + Übungsaufgaben
August 30, 2025Agiles Management und neue Arbeitsformen
Klassische, hierarchische Managementmethoden sind oft zu langsam und starr, um in einem dynamischen Umfeld zu bestehen. Agiles Management bietet hier einen alternativen Ansatz.
- Agiles Management:
- Definition: Ein Ansatz, der ursprünglich aus der Softwareentwicklung stammt und auf Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und enger Zusammenarbeit in selbstorganisierten Teams setzt. Anstatt langfristiger, starrer Pläne wird in kurzen Zyklen (Iterationen oder "Sprints") gearbeitet.
- Prinzipien: Kundenorientierung, Anpassungsfähigkeit an Veränderungen, schnelle Lieferung von (Teil-)Ergebnissen, kontinuierliches Feedback.
- Methoden:
- Scrum: Ein Rahmenwerk für das Projektmanagement, das mit festen Rollen (Product Owner, Scrum Master, Entwicklungsteam), regelmäßigen Meetings (Daily Scrum, Sprint Review) und kurzen Arbeitszyklen (Sprints) arbeitet.
- Kanban: Eine Methode zur Visualisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen. Aufgaben werden auf einem "Kanban-Board" visualisiert und durchlaufen verschiedene Prozessschritte (z.B. "Zu tun", "In Arbeit", "Erledigt"). Ziel ist es, Engpässe zu identifizieren und den Arbeitsfluss zu verbessern.
- Neue Arbeitsformen (New Work):
- Mobiles Arbeiten / Homeoffice: Bietet Mitarbeitern Flexibilität, erfordert aber auch Selbstorganisation und eine gute technische Ausstattung.
- Flexible Arbeitszeiten: Modelle wie Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit geben den Mitarbeitern mehr Souveränität über ihre Arbeitszeitgestaltung.
- Coworking Spaces: Unternehmen nutzen flexible, gemeinschaftliche Büroflächen, um die Zusammenarbeit und Kreativität zu fördern.
Desk Sharing: Mitarbeiter haben keinen festen Schreibtisch mehr, sondern suchen sich je nach Aufgabe einen freien Platz. Dies fördert die Kommunikation und spart Bürofläche.
Infografik
Agiles Management & Neue Arbeitsformen
Klassische Managementmethoden sind oft zu starr. Agile Ansätze und "New Work" bieten die nötige Flexibilität für die moderne Arbeitswelt.
Agiles Management: Flexibilität im Kern
Agilität bedeutet, in kurzen Zyklen zu arbeiten, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Der Fokus liegt auf Zusammenarbeit, Kundenorientierung und kontinuierlicher Verbesserung.
Agil vs. Klassisch: Ein Vergleich
Agile Methoden unterscheiden sich grundlegend von klassischen Ansätzen, insbesondere in Bezug auf Flexibilität und Planungs- horizonte. Diese Grafik zeigt die wahrgenommene Effektivität beider Ansätze in verschiedenen Bereichen.
Die Scrum-Methode: Ein Sprint zum Ziel
Scrum organisiert die Arbeit in kurzen, festen Zyklen ("Sprints"). Ein engagiertes Team arbeitet eine priorisierte Liste von Aufgaben ab, um am Ende jedes Sprints ein fertiges Teilergebnis zu liefern.
Product Backlog
Priorisierte Liste aller Anforderungen.
Sprint Planning
Team wählt Aufgaben für den nächsten Sprint.
Sprint (1-4 Wochen)
Tägliche Meetings (Daily Scrum) & Entwicklung.
Sprint Review
Präsentation des fertigen Teilergebnisses.
New Work: Die Revolution der Arbeitsorganisation
"New Work" beschreibt den Wandel hin zu flexibleren, selbstbestimmteren und kreativeren Arbeitsformen. Unternehmen setzen auf verschiedene Modelle, um Talente zu gewinnen und die Produktivität zu steigern.
Die Kanban-Methode: Den Arbeitsfluss visualisieren
Kanban nutzt ein visuelles Board, um den Arbeitsfluss transparent zu machen. Aufgaben wandern von links nach rechts durch die Prozessschritte. Das hilft, Engpässe zu erkennen und die Arbeit effizient zu steuern.
Zu tun
In Arbeit
Erledigt
Verbreitung von New-Work-Modellen
Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten sind die populärsten Formen von New Work, die von Unternehmen angeboten werden. Desk Sharing und Coworking Spaces sind spezialisiertere, aber wachsende Alternativen.
Homeoffice
Flexibilität durch Arbeit von zu Hause, erfordert Selbstorganisation.
Flexible Arbeitszeiten
Mehr Souveränität durch Modelle wie Gleit- oder Vertrauensarbeitszeit.
Coworking Spaces
Gemeinschaftliche Büros zur Förderung von Kreativität und Austausch.
Desk Sharing
Kein fester Schreibtisch, fördert Kommunikation und spart Bürofläche.
Übungsaufgaben
Übungsaufgaben: Agiles Management und New Work
Frage 1 von 10
Fragentext wird hier geladen...
Quiz beendet!
Du hast von Fragen richtig beantwortet.