Handy
- Das Schlimmste, was uns heute beeinträchtigt, ist Ablenkung.
- Handys sind die große Störenfriede und verursachen mehr Schaden als wir uns bewusst sind.
- Schalte alle Benachrichtigungen auf deinem Handy aus und lege es nie mit dem Bildschirm nach oben auf deinen Schreibtisch.
- Noch besser ist es, es in deinem Schreibtisch zu verstauen.
- Schaue auf dein Handy nur zu festgelegten, vorab geplanten Zeiten des Tages.
- Und bringe es auf keinen Fall zu Meetings mit, da es signalisiert, dass du dich nicht bei der Sache bist.
Social-media
- Sei gezielt bei deinen Social-Media-Aktivitäten, um eine positive Auswirkung auf deine geistige Verfassung zu behalten.
- Impulsbesuche auf Social-Media-Plattformen lenken von der eigentlichen Arbeit ab.
- Es fühlen sich sehr viele Leute schlechter nach dem „sinnlosen“ Besuch in die Socialmedia-Welt als vorher.
Dankbar-keit
- Denke wenigstens einmal am Bürotag darüber nach, wonach du dankbar bist.
- Es spielt keine Rolle, worüber du nachdenkst, sondern dass du dir 60 Sekunden purer Wertschätzung gibst.
- Konzentriere dich auf Dankbarkeit, um negative Emotionen wie Wut oder Angst zu mildern, du wirst sehen es funktioniert und du siehst die ganze Welt etwas positiver!
Meditieren
- Denke wenigstens einmal am Bürotag darüber nach, wonach du dankbar bist.
- Es spielt keine Rolle, worüber du nachdenkst, sondern dass du dir 60 Sekunden purer Wertschätzung gibst.
- Konzentriere dich auf Dankbarkeit, um negative Emotionen wie Wut oder Angst zu mildern, du wirst sehen es funktioniert und du siehst die ganze Welt etwas positiver!
Ziele
- Vermeide Burnout, indem du dich nicht zu sehr auf einen Bereich des Lebens konzentrierst, während andere Bereiche vernachlässigt werden.
- Stelle tägliche Erinnerungen an deine persönlichen Ziele auf deinem Schreibtisch auf und überprüfe sie regelmäßig.
- Wenn du deine persönlichen Ziele erreichst, fühlst du dich besser und erlebst ein besseres Leben, was dich auch im Büro zu einem besseren Mitarbeiter macht.
Körperliches Wohlbefinden
Sitzen
- Sitzen ist das neue Rauchen unserer Generation.
- Durchschnittlich sitzt eine Person 9,3 Stunden pro Tag, im Vergleich zu 7,7 Stunden liegen im Schlaf.
- Nach nur einer Stunde sitzen verringert sich die Produktion von Enzymen, die Fett verbrennen, um bis zu 90%.
- Ein Stehschreibtisch ist eine emphohlene Alternative.
- Eine ergonomischer Stuhl hilft eine gesunde Körperhaltung zu bewahren.
- Stehende Meetings können die Energie und den Einsatz der Teilnehmer erhöhen.
Sport
- Vertieft Beziehungen und ermöglicht besseres Kennenlernen der Kollegen
- Schafft Verantwortlichkeit für regelmäßige Aktivität
- Kann vor, während oder nach der Arbeit stattfinden
- die Gruppe motiviert und unterstützt sich gegenseitig
- End-of-Day Verabredungen sind oft am einfachsten einzuhalten
Gehen
- Denke über Spaziergangs- und Telefonmeetings als Alternative nach!
- Meetings ohne Bildschirm können genutzt werden, um frische Luft zu schnappen und spazieren zu gehen.
- Spaziergangsmeetings fördern eine offene und kooperative Atmosphäre und erhöhen die Sauerstoffaufnahme.
- Telefonate können ebenfalls beim Spazierengehen geführt werden.
- Bewegung steigert Kreativität und fördert einen positiven mentalen Zustand.
Workout
- Denke über Spaziergangs- und Telefonmeetings als Alternative nach!
- Meetings ohne Bildschirm können genutzt werden, um frische Luft zu schnappen und spazieren zu gehen.
- Spaziergangsmeetings fördern eine offene und kooperative Atmosphäre und erhöhen die Sauerstoffaufnahme.
- Telefonate können ebenfalls beim Spazierengehen geführt werden.
- Bewegung steigert Kreativität und fördert einen positiven mentalen Zustand.
Lebensmittel und Ernährung
Essen
- Bereite dein Mittagessen vorher vor, um deine gesunden Essgewohnheiten beizubehalten.
- Begrenze den Zugang zu Softdrinks und ungesundem Essen und erleichtere den Zugang zu gesunden Snacks.
- Iss ein Mittagessen mit vielen Gemüsen, Proteinen und gesunden Fetten und begrenze den Konsum von Kohlenhydraten, um einen Heisshunge am Nachmittag zu vermeiden.
- Plane genug Zeit zwischen Abendessen und Schlafengehen ein, um den Schlaf zu verbessern und am nächsten Morgen erholt aufzuwachen.
Trinken
- Verändere deine Koffein-Aufnahme: Verwende kein Zucker im Kaffee und trinke stattdessen am Nachmittag grünen Tee oder Wasser.
- Halte eine Wasserflasche am Schreibtisch bereit und fülle sie regelmäßig auf, um deinen Körper hydratisiert zu halten.
- Halte einige Immun-Booster am Schreibtisch bereit, wie Vitamin C, L-Lysin, Apfelessig und Zink, um Krankheiten vorzubeugen.
Zwischenmenschliches
Beziehung
- Sieh jeden um dich herum als Verbündeten.
- Iss nicht an deinem Schreibtisch zu Mittag.
- Mache einen Rundgang und frage deine Ihre Kollegen, wie es ihnen geht.
- Anerkenne die großartigen Leistungen deiner Kollegen und schreibe ihnen eine handschriftliche Nachricht.
- Liebe dich selbst und schätze dich sowie andere.