Strategisches Handelsmarketing + Übungsfragen
August 23, 2025Marktsegmentierung im Handelsmarketing + Übungsfragen
August 23, 2025Marktsegmentierung, Zielgruppenwahl und Positionierung (STP-Prozess)
Der STP-Prozess (Segmentation, Targeting, Positioning) ist ein grundlegendes Konzept im strategischen Marketing. Er bietet einen systematischen Ansatz, um den Markt zu analysieren, die attraktivsten Kundengruppen zu identifizieren und das eigene Angebot optimal auf diese auszurichten.
- Segmentation (Marktsegmentierung): Aufteilung des Gesamtmarktes in kleinere, homogene Segmente.
- Targeting (Zielgruppenwahl): Auswahl der Segmente, die das Unternehmen bedienen möchte.
- Positioning (Positionierung): Gestaltung des Angebots und des Images, um eine klare und attraktive Position in den Köpfen der Zielkunden zu schaffen.
Dieser Prozess ermöglicht es Handelsunternehmen, ihre Marketingaktivitäten zu fokussieren, Ressourcen effektiver einzusetzen und die Kundenbedürfnisse präziser zu erfüllen, was letztlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit führt
Infografik
Der STP-Prozess: Ein Leitfaden für gezieltes Marketing
Der STP-Prozess ist ein grundlegendes Konzept im strategischen Marketing. Er bietet einen systematischen Ansatz, um den Markt zu analysieren, die attraktivsten Kundengruppen zu identifizieren und das eigene Angebot optimal auf diese auszurichten.
Die 3 Schritte zum Markterfolg
Segmentation
Aufteilung des Gesamtmarktes in kleinere, homogene Segmente. Die Grafik zeigt eine mögliche Aufteilung eines Lebensmittelmarktes.
Targeting
Auswahl des attraktivsten Segments, das das Unternehmen mit seinen Ressourcen am besten bedienen kann. Hier wird die Zielgruppe "Qualitätsbewusste Familien" ausgewählt.
Positioning
Gestaltung eines einzigartigen Images in den Köpfen der Zielkunden. Die Grafik zeigt die Positionierung im Vergleich zum Hauptwettbewerber.
Der Nutzen eines klaren Fokus
Fokussierte Aktivitäten
Marketingmaßnahmen können präzise auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten werden.
Effektiver Ressourceneinsatz
Budgets werden gezielt dort eingesetzt, wo sie die größte Wirkung erzielen, anstatt sie breit zu streuen.
Höhere Kundenzufriedenheit
Wenn die Bedürfnisse der Kunden genau verstanden und erfüllt werden, steigt die Loyalität und Wettbewerbsfähigkeit.
Übungsfragen
Übungsfragen: der STP-Prozess im Handelsmarketings
Quiz abgeschlossen!
Du hast von Fragen richtig beantwortet.